Neue Smartwatch zur Förderung der Selbständigkeit von Senioren

Das Institut Wirtschaftsinformatik der HES-SO Valais-Wallis, das Innovationszentrum für assistive Technologien (IAT) der Schweizer Paraplegiker-Stiftung und das Start-up Life Plus haben gemeinsam eine innovative Lösung zur Erkennung und Prävention von Stürzen bei betagten Menschen entwickelt. Das Ergebnis ist eine Smartwatch, die es Senioren ermöglicht, länger zuhause wohnen zu bleiben.
Stürze sind einer der häufigsten Unfälle bei Senioren und führen oft zu einem Verlust der Selbständigkeit. Das Institut Wirtschaftsinformatik der HES-SO Valais-Wallis, das IAT und Life Plus haben im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojekts eine innovative Lösung zur Erkennung und Prävention von Stürzen von betagten Menschen entwickelt. Die Life Plus Smartwatch – ein vernetztes Gerät, das die künstliche Intelligenz nutzt – wird nun vermarktet.
Förderung der Selbständigkeit von Senioren
Die Life Plus Smartwatch umfasst neben den Zeitmessfunktionen auch Sensoren, ein Künstliche-Intelligenz-Modul und eine App für den Senior und die Familie. Sie soll es betagten Menschen ermöglichen, länger zuhause wohnen zu bleiben.
Die Smartwatch ermöglicht:
Jederzeit mit den Hilfsdiensten verbunden
Die Smartwatch kann rasch und einfach mit allen rund um die Uhr verfügbaren Hilfsplattformen wie IMA Assistance, Vitaris, Europe Assistance usw. verbunden werden. Während der Testphase wurden Versuche durchgeführt, bei denen sich diese Verbindung problemlos und ohne Verzögerung herstellen liess.
Produkt
Die Life Plus-Lösung ist auf der Website des IAT Lab verfügbar : https://iatlab.ch/produits/life-plus