Institut für Gesundheit

Die Betreuung im Gesundheitsbereich befindet sich in einem ständigen Wandel, insbesondere aufgrund der technischen Entwicklung und der Veränderungen der sozialen Strukturen. Die institutionelle und private Betreuung von Menschen mit körperlichen und psychischen Problemen ist mit zahlreichen Herausforderungen verbunden. Das Institut Gesundheit versteht sich als Bindeglied zwischen der zunehmenden Technisierung der Pflege und den menschlichen, sozialen und gesellschaftlichen Aspekten der Betreuung.
Das Institut für Gesundheit der Hochschule für Gesundheit verfügt über umfassende fachliche und interdisziplinäre Kompetenzen in der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung, der Erbringung von Dienstleistungen und der Weiterbildung. Es umfasst drei Labors:
Die Forschungsergebnisse dieses Labors fliessen sowohl in die Grundausbildung der Studiengänge Physiotherapie und Pflege als auch in die Nachdiplom- und Weiterbildung ein. In den Labors arbeiten verschiedene Forschungsteams, deren Mitglieder je nach Projekten auch aus anderen Hochschulen, Universitäten oder ETHs stammen.